Divercitys-Partizipative Erfahrungsräume pluralistischer großstädtischer Jugendkulturen

Project description

Zusammen mit den Menschen, die die  Jugendzentren GOT Elsaßstraße und das BUGs Jugendcafe  besuchen werden wir eine Fahrt nach Berlin partizipativ planen, vorbereiten und durchführen. Ziel ist, neben der demokratischen Bildung, durch die Erfahrbarkeit echter Mitsprache in der Projektplanung, jungen Menschen Zugänge zu den für sie relvanten Jugend(sub)kulturen zu bieten

Project details

Project titleDivercitys-Partizipative Erfahrungsräume pluralistischer großstädtischer Jugendkulturen
Schedule

Das Projekt findet zwischen dem 01.09.2020 und dem 31.12.2020 statt. In einer ersten Projektphase planen die Teilnehmenden die gemeinsame Fahrt nach Berlin, sie entscheiden über die Anfahrt, Unterbringung und Programmgestaltung. Die Fahrt nach Berlin erfolgt abhängig von den jeweilis geltenden Hygiene- und Kontaktregelungen, vorzugsweise in den Herbstferien. Im Anschluss erfolgt eine Auswertung und Dokumentation (Video) der Fahrt durch die Teilnehemenden.

Target group

Junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren.

Registration and participation procedures

Eine Anmeldung zu dem Projekt ist nach den Sommerferien in der GOT Elsaßstraße und im Jugendcafe BUGs möglich. Die Teilnahme ist , wie alle Angebote der GOT Elsaßstraße und des BUGs Jugendcafes, kostenfrei.

Venue

Köln (Ortsbezug)

Köln & Berlin (Veranstaltungsorte)

Website
Contact for further questions

Jonas Bücker, GOT Elsaßstraße, Elsaßstr. 43, 50677 Köln

Jonas.buecker@caritas-koln.de; 0221 326531

 

Website und socialmedia:

https://caritas.erzbistum-koeln.de/koeln-cv/jugend_familie/got_elsassstrasse/

https://caritas.erzbistum-koeln.de/koeln-cv/jugend_familie/jugendcafe_bugs_mobile_arbeit/

https://www.instagram.com/got_elsassstrasse/?hl=de

https://www.facebook.com/caritas.jugendzentrum.koeln/?ref=page_internal

In Kooperation von
© 2025 AWO Kreisverband Köln e.V.
All Rights Reserved