Project description

Ost.Brise ist eine biographisch arbeitende und in Aktion tretende Theatergruppe mit Mitgliedern aus verschiedenen Nationen. Ihre Stücke fordern dazu heraus, sich mit Flucht, Rassismus, Verfolgung und der Frage nach Menschenrechten auseinanderzusetzen. So kommen auch Menschen mit den persönlichen Themen der Mitglieder, die selbst fliehen mussten, in Kontakt, die es sonst nicht tun würden und werden dazu verleitet, stehen zu bleiben und zu schauen.
Im Moment sind ca. 20 Jugendliche Teil der Theatergruppe. Sie arbeiten für die Theaterstücke selbstbestimmt auch mit ihren eigenen Fluchtbiografien und erhalten durch das Projekt Unterstützung und Empowerment.
Project details
Project title | "Ost.Brise: Theater für Integration und Toleranz - gegen Rasssismus und Diskriminierung" |
---|---|
Schedule | Das Projekt ist ganzjährig und besteht aus Proben, Auftritten und Teambuilding. |
Target group | Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchtgeschichte. |
Registration and participation procedures | Für die Anfrage, ob eine Teilnahme möglich ist, ist es möglich, die Leiterin, Frau Garakani zu kontaktieren: gamafotografie@gmail.com |
Venue | Die Proben finden im Flüchtlingszentrum Fliehkraft in Nippes statt, Aufführungen in Köln und deutschlandweit. |
Website | https://www.facebook.com/Ostbrise-1200937426739296 |
Contact for further questions | Aische Westermann, Kölner Flüchtlingsrat e.V. westermann@koelner-fluechtlingsrat.de 0160/99305801 |