MediatorInnen­qualifizierung

Project description

Einführung in die Streitschlichtung/Mediation, das Erlernen von Methoden eines konstruktiven Umgangs mit Konflikten mittels gewaltfreier Kommunikation. Eine praxisnahe Fortbildung als MediatorInnen soll Jugendliche und junge Erwachsene dazu qualifizieren, mit Hilfe der erlernten Mediationsmethoden Konflikte zu verhindern oder konstruktiv beizulegen. Außerdem werden im Rahmen der Mediationsausbildung Gewaltfreie Kommunikation sowie interkulturelle Kompetenzen vermittelt, die für eine gelingende interkulturelle Kommunikation von erheblicher Bedeutung sind.

Project details

Project titleMediatorInnenqualifizierung "Gut gesagt – leicht gemacht"
Schedule
  • März bis Juli 2019: Ausbildung/Qualifizierung von 15 Jugendlichen und Erwachsenen mit oder ohne Migrationshintergrund in Mediation und Streitschlichtung an sechs Tagen à 8 UE (48 UE).
  • September/Oktober 2019: Ein Tag à 8 UE Fortbildung und Supervision der bisherigen Erfahrungen und Tätigkeiten, Wiederholung und Vertiefung von Inhalten, Ausblick und Einsatzmöglichkeiten (8 UE).
Target group

Eine Gruppe von 15 interessierten Jugendlichen und Erwachsenen mit oder ohne Migrationshintergrund, z.B. aus dem Umfeld des FIZ e.V. und/oder benachbarter und vernetzter Einrichtungen, TeilnehmerInnen aus  Integrationskursen, Projekten und der Schwerpunktförderung, MitarbeiterInnen im Ferienprogramm, StudentInnen der TH Köln und der Katholischen Fachhochschule.

Registration and participation procedures

Verbindliche Anmeldung bei FIZ e.V. bis spätestens eine Woche vor Seminarbeginn, Kosten entstehen für TN keine

Venue

Großraum Köln,
Schulungsort ist FIZ e.V.,
Riphahnstraße 9, 50769 Köln (Seeberg)

Website http://www.fiz-chorweiler.de
Contact for further questions

Lothar Aretz,
Tel. 0221 9904387

In Kooperation von
© 2025 AWO Kreisverband Köln e.V.
All Rights Reserved