Partnerschaft für Demokratie Köln

In ganz Deutschland werden Städte, Gemeinden und Landkreise dabei unterstützt, im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt und gegen Extremismus zu entwickeln und umzusetzen.

Im partnerschaftlichen Zusammenwirken zwischen kommunaler Verwaltung und Zivilgesellschaft, der sogenannten „Partnerschaft für Demokratie“, soll eine lebendige und vielfältige Demokratie vor Ort sowie eine Kultur der Kooperation und des respektvollen Miteinanders geschaffen werden.

 

„Der Bürgerstaat ist nicht bequem, Demokratie braucht Leistung."

Willy Brandt (Alt-Bundeskanzler)

 

Partnerschaft für Demokratie in Köln

Köln ist eine weltoffene Stadt, in der Menschen aus 180 Nationen zusammen leben. Diese Vielfalt ist eine Quelle des sozialen Zusammenhalts und des kulturellen Reichtums, aber auch eine Herausforderung, welche die stetige „Leistung“ der ganzen Stadtgesellschaft im Sinne von Willy Brandt erfordert.

Seit 2015 gibt es das Projekt „Partnerschaft für Demokratie Köln“, das sich gegen Rechtsextremismus und menschenfeindliche Ideologien und für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander in Köln einsetzt.

Wir wollen die Stadtgesellschaft stärken und Prozesse zur Demokratieentwicklung anstoßen. 

 

Unsere Aktivitäten

  • Finanzielle Förderung von Projekten im Themenfeld in Höhe von maximal 6.000,00 € pro Projekt 
  • Beratung und Begleitung der Projektträger*innen sowie des lokalen Bündnisses und des Jugendforums
  • Ausrichten von Fachtagungen, Fortbildungen, Kulturveranstaltungen und anderen Bildungs- und Begegnungsformaten
  • Netzwerkarbeit mit regionalen Akteur*innen im Themenfeld

 

In Kooperation von
© 2025 AWO Kreisverband Köln e.V.
All Rights Reserved